Foto: A. Zelck / DRK-Service…Sie suchen für sich oder Ihre Angehörigen ein sicheres Zuhause im Alter? Das DRK-Alten- und Pflegeheim in Leverkusen-Opladen bietet eine wohnliche Umgebung mit professioneller Betreuung – ideal auch für Senioren mit Demenz oder besonderem Pflegebedarf.

An wen richtet sich das Angebot?
Menschen, die
Das DRK-Altenheim in Opladen ist eine Wohnanlage, die auf eine lange Tradition zurückblicken kann. Es stehen Einzel- und Doppelzimmer mit Bad und Balkon zur Verfügung. Die Einzelzimmer haben eine Wohnfläche von ca. 23 qm bis ca. 40 qm.
Die Doppelzimmer bieten eine Wohnfläche von ca. 32 qm bis 40 qm.
Alle Zimmer sind mit Kabel, Telefon und Internetanschluss ausgestattet. Die Grundmöblierung besteht aus einem elektrischen Pflegebett, Nachtschrank und Wandschränken.
Selbstverständlich können Sie eigene Möbel, Bilder und Erinnerungsstücke mitbringen. Mitarbeiter des Hauses helfen Ihnen gern bei der Einrichtung.
In Esszimmern auf den Etagen sowie im Restaurant können alle Mahlzeiten in Gemeinschaft eingenommen werden.
Alle Räumlichkeiten sowie der Garten sind barrierefrei zu erreichen.
Nach Absprache mit dem Leiter des Altenheims können in begrenztem Rahmen auch Haustiere gehalten werden.
Das Altenheim liegt fußläufig vom Opladener Stadtzentrum und ist ausgezeichnet an öffentliche Verkehrsmittel angebunden. Gleichzeitig sind die Parkanlagen in Wuppernähe zu Fuß zu erreichen und bieten Ihnen einen Ort der Ruhe und Erholung.
Die monatlichen Kosten richten sich nach dem jeweiligen Pflegegrad und den individuell benötigten Leistungen. Gern beraten wir Sie unverbindlich zu den Finanzierungsmöglichkeiten über die Pflegeversicherung.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin oder einen unverbindlichen Besichtigungstermin bei uns vor Ort. Wir freuen uns auf Sie!
| Pflegegrad | Pflege + Betreuung/Tag | Unterkunft + Verpflegung/Tag | Investitions-kosten/Tag** | Altenpflege-umlage | Tagessatz |
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | € 47,72 | € 36,74 | € 18,16 | € 5,07 | € 107,69 |
| 2 | € 61,18 | € 36,74 | € 18,16 | € 5,07 | € 121,15 |
| 3 | € 77,35 | € 36,74 | € 18,16 | € 5,07 | € 137,32 |
| 4 | € 94,21 | € 36,74 | € 18,16 | € 5,07 | € 154,18 |
| 5 | € 101,78 | € 36,74 | € 18,16 | € 5,07 | € 161,75 |
| Pflegegrad | Pflege + Betreuung/Tag | Unterkunft + Verpflegung/Tag | Investitions-kosten/Tag** | Altenpflege-umlage | Tagessatz |
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | € 47,72 | € 36,74 | € 24,16 | € 5,07 | € 113,61 |
| 2 | € 61,18 | € 36,74 | € 24,16 | € 5,07 | € 127,15 |
| 3 | € 77,35 | € 36,74 | € 24,16 | € 5,07 | € 143,32 |
| 4 | € 94,21 | € 36,74 | € 24,16 | € 5,07 | € 160,18 |
| 5 | € 101,78 | € 36,74 | € 24,16 | € 5,07 | € 167,75 |
Sozialer Dienst
Bei zahlreichen Gruppenangeboten finden Sie Unterhaltung, Entspannung und Gemeinschaft. Sie entscheiden selbst, wozu Sie gerade Lust haben und wie Sie Ihren Tag verbringen möchten.
Folgende Angebote finden u. a. für Sie statt:
Darüber hinaus bieten wir Betreuung in kleinen Gruppen und als Einzelbetreuung für Bewohner mit dementiellen Erkrankungen an. Diese Angebote werden von speziell zu diesen Themen geschulten Betreuungsassistenten durchgeführt.
Über Neuigkeiten im DRK-Alten- und Pflegeheim informieren wir unsere Bewohner und Bewohnerinnen und deren Angehörige regelmäßig in unserer Heimzeitung.
Pflegeleitlinien
Unsere Pflege- und Betreuungstätigkeit ist ausgerichtet auf die Bedürfnisse betagter Menschen, die unsere Hilfe, Pflege, Unterstützung und Begleitung benötigen. Wir unterstützen sie dabei, Fähigkeiten zu erhalten oder neu zu entfalten und Verschlechterung zu vermeiden. Wir respektieren Individualität, Privatsphäre und Gewohnheiten.
Zum Wohle der Bewohner und Bewohnerinnen kooperieren wir eng mit den Krankenhäusern der Umgebung, mit Ärzten, Therapeuten, mit der DRK-Sozialstation und mit Apotheken.
Rehabilitation ist für uns eine wichtige Ergänzung der Pflege- und Betreuungsmaßnahmen.
Handlungsleitend sind für uns die sieben Grundsätze des Deutschen Roten Kreuzes, die acht Artikel der Charta der pflege- und hilfebedürftigen Menschen sowie der aktuelle Stand des Wissens.
Was kostet es, im DRK-Alten- und Pflegeheim zu wohnen?
Die monatlichen Kosten richten sich im wesentlichen nach dem jeweiligen Pflegegrad, in den der/die Pflegebedürftige von der Pflegekasse eingestuft wird, und den mit den Pflegekassen und dem Sozialhilfeträger verhandelten Entgelten.
Weiterführende Informationen
Die wichtigsten Informationen zu unserem Haus entnehmen Sie bitte aus unserer Hausordnung.