Foto: D. Ende / DRKDer DRK-Suchdienst unterstützt Menschen, die durch bewaffnete Konflikte, Katastrophen, Flucht, Vertreibung oder Migration von ihren Nächsten getrennt wurden. Er hilft Angehörige zu suchen, sie wieder miteinander in Kontakt zu bringen und Familien zu vereinen. Dabei ist das Deutsche Rote Kreuz mit anderen Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften weltweit vernetzt.
Suchdienst und Familienzusammenführung gehören zu den wichtigsten humanitären Aufgaben des Roten Kreuzes.
Mehr Leistungen für DRK-Mitglieder in Leverkusen
Ob Unfall oder Krankheit - stößt uns auf Reisen etwas zu, möchte man so schnell wie möglich nach Hause. Die gesetzlichen Krankenkassen decken einen Rücktransport aus dem Ausland jedoch nicht ab, sodass die Rückholung nach Deutschland auf eigene Kosten das erlittene Unglück endgültig zum Fiasko machen kann. 50.000 Euro und mehr sind für einen solchen Rücktransport keine Seltenheit.
Eine Mitgliedschaft im DRK Leverkusen sichert Sie umfassend ab. Mit ihrem Beitrag sind DRK-Mitglieder und ehrenamtlich Aktive in Leverkusen beim DRK Flugdienst versichert.
Der umfassende Service beinhaltet:
Zuverlässige Partner in aller Welt
Die rund um die Uhr besetzte Leitstelle in Düsseldorf nimmt die Meldungen entgegen und koordiniert die Einsätze. Im Ausland wird der Flugdienst unterstützt durch die diplomatischen und konsularischen Vertretungen der Bundesrepublik Deutschland, die nationalen Gesellschaften des Roten Kreuzes und des Roten Halbmondes sowie vom flugärztlichen Dienst der Deutschen Lufthansa, vertreten durch die jeweiligen Vertragsärzte. Innerhalb Deutschlands kooperiert der Flugdienst mit dem Rotkreuz-Rettungsdienst. So kann er weltweit auf ein dichtes Netz von Leitstellen und modernen Rettungsmitteln bauen.
Weitere Informationen zum DRK Flugdienst finden Sie hier.
Unsere Vorteile für Sie:
Für detaillierte Informationen kontaktieren Sie uns oder fordern Sie den Flyer „Drei in einem“ an. Diesen erhalten Sie über das DRK-ServiceCenter, Tel. 02171 4006-333.