Logo Druckversion

Deutsches Rotes Kreuz
Kreisverband Leverkusen e. V.

Düsseldorfer Str. 28 · 51379 Leverkusen

Tel.: 02171 4006-0 · Fax: 02171 4006-166

E-Mail: info[at]drk-leverkusen.de

Startseite » Kursprogramm » Erste-Hilfe-Kurse

Damit auch Sie im Notfall richtig helfen können!

Nicht nur für den Erwerb Ihres Führerscheins müssen Sie einen Erste-Hilfe-Kurs absolvieren. Ebenso ist für Ersthelfer in einem Betrieb, für Erzieher/innen und in vielen anderen Bereichen die Erste Hilfe-Ausbildung notwendig. Auch Menschen, die in ihrem beruflichen Alltag wenig mit akuten Erkrankungen und Unfällen zu tun haben, sollten ihr Erste Hilfe-Wissen in regelmäßigen Abständen trainieren und aktualisieren, um in Notfällen richtig reagieren zu können.

Programm / Programm / EH / Erste Hilfe Fortbildung

Anmeldung auf Warteliste Erste-Hilfe-Fortbildung für Ersthelfende im Betrieb (23330004)

Mi. 19.04.2023 08:00 - 16:15 Uhr in Rheindorf

Der DRK Kreisverband ist von der Berufsgenossenschaft als Stelle zur Aus- und Fortbildung in Erster Hilfe anerkannt
Wiederholungslehrgang für Ersthelfer im Betrieb bzw. für interessierte Privatpersonen. Innerhalb von zwei Jahren nach Absolvieren einer Erste-Hilfe-Grundausbildung ist für Ersthelfer im Betrieb eine "Erste-Hilfe-Fortbildung" vorgeschrieben.
Für BetriebshelferInnen erfolgt in der Regel eine Kostenübernahme durch die zuständige Berufsgenossenschaft.
BetriebshelferInnen erhalten ca. zwei Wochen vor Kursbeginn eine verbindliche Anmeldebestätigung ( BG-Abrechnungsformular/ Wegbeschreibung ect.)zugesandt.

Anmeldung auf Warteliste Erste-Hilfe-Fortbildung für Ersthelfende im Betrieb (23330005)

Mi. 10.05.2023 08:00 - 16:15 Uhr in Rheindorf

Der DRK Kreisverband ist von der Berufsgenossenschaft als Stelle zur Aus- und Fortbildung in Erster Hilfe anerkannt
Wiederholungslehrgang für Ersthelfer im Betrieb bzw. für interessierte Privatpersonen. Innerhalb von zwei Jahren nach Absolvieren einer Erste-Hilfe-Grundausbildung ist für Ersthelfer im Betrieb eine "Erste-Hilfe-Fortbildung" vorgeschrieben.
Für BetriebshelferInnen erfolgt in der Regel eine Kostenübernahme durch die zuständige Berufsgenossenschaft.
BetriebshelferInnen erhalten ca. zwei Wochen vor Kursbeginn eine verbindliche Anmeldebestätigung ( BG-Abrechnungsformular/ Wegbeschreibung ect.)zugesandt.

Anmeldung auf Warteliste Erste-Hilfe-Fortbildung für Ersthelfende im Betrieb (23330006)

Mi. 14.06.2023 08:00 - 16:15 Uhr in Rheindorf

Der DRK Kreisverband ist von der Berufsgenossenschaft als Stelle zur Aus- und Fortbildung in Erster Hilfe anerkannt
Wiederholungslehrgang für Ersthelfer im Betrieb bzw. für interessierte Privatpersonen. Innerhalb von zwei Jahren nach Absolvieren einer Erste-Hilfe-Grundausbildung ist für Ersthelfer im Betrieb eine "Erste-Hilfe-Fortbildung" vorgeschrieben.
Für BetriebshelferInnen erfolgt in der Regel eine Kostenübernahme durch die zuständige Berufsgenossenschaft.
BetriebshelferInnen erhalten ca. zwei Wochen vor Kursbeginn eine verbindliche Anmeldebestätigung ( BG-Abrechnungsformular/ Wegbeschreibung ect.)zugesandt.

Anmeldung möglich Erste-Hilfe-Fortbildung für Ersthelfende im Betrieb (23330007)

Mi. 05.07.2023 08:00 - 16:15 Uhr in Rheindorf

Der DRK Kreisverband ist von der Berufsgenossenschaft als Stelle zur Aus- und Fortbildung in Erster Hilfe anerkannt
Wiederholungslehrgang für Ersthelfer im Betrieb bzw. für interessierte Privatpersonen. Innerhalb von zwei Jahren nach Absolvieren einer Erste-Hilfe-Grundausbildung ist für Ersthelfer im Betrieb eine "Erste-Hilfe-Fortbildung" vorgeschrieben.
Für BetriebshelferInnen erfolgt in der Regel eine Kostenübernahme durch die zuständige Berufsgenossenschaft.
BetriebshelferInnen erhalten ca. zwei Wochen vor Kursbeginn eine verbindliche Anmeldebestätigung ( BG-Abrechnungsformular/ Wegbeschreibung ect.)zugesandt.

Plätze frei Erste-Hilfe-Fortbildung für Ersthelfende im Betrieb (23330008)

Mi. 09.08.2023 08:00 - 16:15 Uhr in Rheindorf

Der DRK Kreisverband ist von der Berufsgenossenschaft als Stelle zur Aus- und Fortbildung in Erster Hilfe anerkannt
Wiederholungslehrgang für Ersthelfer im Betrieb bzw. für interessierte Privatpersonen. Innerhalb von zwei Jahren nach Absolvieren einer Erste-Hilfe-Grundausbildung ist für Ersthelfer im Betrieb eine "Erste-Hilfe-Fortbildung" vorgeschrieben.
Für BetriebshelferInnen erfolgt in der Regel eine Kostenübernahme durch die zuständige Berufsgenossenschaft.
BetriebshelferInnen erhalten ca. zwei Wochen vor Kursbeginn eine verbindliche Anmeldebestätigung ( BG-Abrechnungsformular/ Wegbeschreibung ect.)zugesandt.

Plätze frei Erste-Hilfe-Fortbildung für Ersthelfende im Betrieb (23330009)

Mi. 06.09.2023 08:00 - 16:15 Uhr in Rheindorf

Der DRK Kreisverband ist von der Berufsgenossenschaft als Stelle zur Aus- und Fortbildung in Erster Hilfe anerkannt
Wiederholungslehrgang für Ersthelfer im Betrieb bzw. für interessierte Privatpersonen. Innerhalb von zwei Jahren nach Absolvieren einer Erste-Hilfe-Grundausbildung ist für Ersthelfer im Betrieb eine "Erste-Hilfe-Fortbildung" vorgeschrieben.
Für BetriebshelferInnen erfolgt in der Regel eine Kostenübernahme durch die zuständige Berufsgenossenschaft.
BetriebshelferInnen erhalten ca. zwei Wochen vor Kursbeginn eine verbindliche Anmeldebestätigung ( BG-Abrechnungsformular/ Wegbeschreibung ect.)zugesandt.

Anmeldung möglich Erste-Hilfe-Fortbildung für Ersthelfende im Betrieb (23330010)

Mi. 18.10.2023 08:00 - 16:15 Uhr in Rheindorf

Der DRK Kreisverband ist von der Berufsgenossenschaft als Stelle zur Aus- und Fortbildung in Erster Hilfe anerkannt
Wiederholungslehrgang für Ersthelfer im Betrieb bzw. für interessierte Privatpersonen. Innerhalb von zwei Jahren nach Absolvieren einer Erste-Hilfe-Grundausbildung ist für Ersthelfer im Betrieb eine "Erste-Hilfe-Fortbildung" vorgeschrieben.
Für BetriebshelferInnen erfolgt in der Regel eine Kostenübernahme durch die zuständige Berufsgenossenschaft.
BetriebshelferInnen erhalten ca. zwei Wochen vor Kursbeginn eine verbindliche Anmeldebestätigung ( BG-Abrechnungsformular/ Wegbeschreibung ect.)zugesandt.

Plätze frei Erste-Hilfe-Fortbildung für Ersthelfende im Betrieb (23330011)

Mi. 08.11.2023 08:00 - 16:15 Uhr in Rheindorf

Der DRK Kreisverband ist von der Berufsgenossenschaft als Stelle zur Aus- und Fortbildung in Erster Hilfe anerkannt
Wiederholungslehrgang für Ersthelfer im Betrieb bzw. für interessierte Privatpersonen. Innerhalb von zwei Jahren nach Absolvieren einer Erste-Hilfe-Grundausbildung ist für Ersthelfer im Betrieb eine "Erste-Hilfe-Fortbildung" vorgeschrieben.
Für BetriebshelferInnen erfolgt in der Regel eine Kostenübernahme durch die zuständige Berufsgenossenschaft.
BetriebshelferInnen erhalten ca. zwei Wochen vor Kursbeginn eine verbindliche Anmeldebestätigung ( BG-Abrechnungsformular/ Wegbeschreibung ect.)zugesandt.

Plätze frei Erste-Hilfe-Fortbildung für Ersthelfende im Betrieb (23330012)

Mi. 06.12.2023 08:00 - 16:15 Uhr in Rheindorf

Der DRK Kreisverband ist von der Berufsgenossenschaft als Stelle zur Aus- und Fortbildung in Erster Hilfe anerkannt
Wiederholungslehrgang für Ersthelfer im Betrieb bzw. für interessierte Privatpersonen. Innerhalb von zwei Jahren nach Absolvieren einer Erste-Hilfe-Grundausbildung ist für Ersthelfer im Betrieb eine "Erste-Hilfe-Fortbildung" vorgeschrieben.
Für BetriebshelferInnen erfolgt in der Regel eine Kostenübernahme durch die zuständige Berufsgenossenschaft.
BetriebshelferInnen erhalten ca. zwei Wochen vor Kursbeginn eine verbindliche Anmeldebestätigung ( BG-Abrechnungsformular/ Wegbeschreibung ect.)zugesandt.