Erste Hilfe Schulung in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen f. Kinder (23340013)
Mi. 21.06.2023 08:00 - 16:15 Uhr
in Rheindorf
Der DRK Kreisverband ist von der Berufsgenossenschaft als Stelle zur Aus- und Fortbildung in Erster Hilfe anerkannt
In diesem Lehrgang vermitteln wir Ihnen das Wissen in der Ersten Hilfe, dass Sie benötigen, um Notfallsituationen im erzieherischen Bereich richtig zu erkennen, zu beurteilen und dann entsprechend zu handeln. Besonderes Augenmerk legen wir dabei auf typische Notfälle bei Kindern und auf deren Versorgung ohne den Bereich der Notfälle bei Erwachsenen zu vernachlässigen. Laut Vorgabe der BG/Unfallkassen muss dieser Lehrgang alle zwei Jahre wiederholt werden.
Für BetriebshelferInnen erfolgt in der Regel eine Kostenübernahme durch die zuständige Berufsgenossenschaft.
BetriebshelferInnen erhalten ca. zwei Wochen vor Kursbeginn eine verbindliche Anmeldebestätigung ( BG-Abrechnungsformular/ Wegbeschreibung ect.)zugesandt.
Erste Hilfe Schulung in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen f. Kinder (23340014)
Mo. 26.06.2023 08:30 - 16:45 Uhr
in Rheindorf
Der DRK Kreisverband ist von der Berufsgenossenschaft als Stelle zur Aus- und Fortbildung in Erster Hilfe anerkannt
In diesem Lehrgang vermitteln wir Ihnen das Wissen in der Ersten Hilfe, dass Sie benötigen, um Notfallsituationen im erzieherischen Bereich richtig zu erkennen, zu beurteilen und dann entsprechend zu handeln. Besonderes Augenmerk legen wir dabei auf typische Notfälle bei Kindern und auf deren Versorgung ohne den Bereich der Notfälle bei Erwachsenen zu vernachlässigen. Laut Vorgabe der BG/Unfallkassen muss dieser Lehrgang alle zwei Jahre wiederholt werden.
Für BetriebshelferInnen erfolgt in der Regel eine Kostenübernahme durch die zuständige Berufsgenossenschaft.
BetriebshelferInnen erhalten ca. zwei Wochen vor Kursbeginn eine verbindliche Anmeldebestätigung ( BG-Abrechnungsformular/ Wegbeschreibung ect.)zugesandt.
Erste Hilfe Schulung in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen f. Kinder (23340015)
Di. 04.07.2023 08:00 - 16:15 Uhr
in Rheindorf
Der DRK Kreisverband ist von der Berufsgenossenschaft als Stelle zur Aus- und Fortbildung in Erster Hilfe anerkannt
In diesem Lehrgang vermitteln wir Ihnen das Wissen in der Ersten Hilfe, dass Sie benötigen, um Notfallsituationen im erzieherischen Bereich richtig zu erkennen, zu beurteilen und dann entsprechend zu handeln. Besonderes Augenmerk legen wir dabei auf typische Notfälle bei Kindern und auf deren Versorgung ohne den Bereich der Notfälle bei Erwachsenen zu vernachlässigen. Laut Vorgabe der BG/Unfallkassen muss dieser Lehrgang alle zwei Jahre wiederholt werden.
Für BetriebshelferInnen erfolgt in der Regel eine Kostenübernahme durch die zuständige Berufsgenossenschaft.
BetriebshelferInnen erhalten ca. zwei Wochen vor Kursbeginn eine verbindliche Anmeldebestätigung ( BG-Abrechnungsformular/ Wegbeschreibung ect.)zugesandt.
Erste Hilfe Schulung in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen f. Kinder (23340016)
Fr. 15.09.2023 08:00 - 16:15 Uhr
in Rheindorf
Der DRK Kreisverband ist von der Berufsgenossenschaft als Stelle zur Aus- und Fortbildung in Erster Hilfe anerkannt
In diesem Lehrgang vermitteln wir Ihnen das Wissen in der Ersten Hilfe, dass Sie benötigen, um Notfallsituationen im erzieherischen Bereich richtig zu erkennen, zu beurteilen und dann entsprechend zu handeln. Besonderes Augenmerk legen wir dabei auf typische Notfälle bei Kindern und auf deren Versorgung ohne den Bereich der Notfälle bei Erwachsenen zu vernachlässigen. Laut Vorgabe der BG/Unfallkassen muss dieser Lehrgang alle zwei Jahre wiederholt werden.
Für BetriebshelferInnen erfolgt in der Regel eine Kostenübernahme durch die zuständige Berufsgenossenschaft.
BetriebshelferInnen erhalten ca. zwei Wochen vor Kursbeginn eine verbindliche Anmeldebestätigung ( BG-Abrechnungsformular/ Wegbeschreibung ect.)zugesandt.
Erste Hilfe Schulung in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen f. Kinder (23340017)
Di. 19.09.2023 08:00 - 16:15 Uhr
in Rheindorf
Der DRK Kreisverband ist von der Berufsgenossenschaft als Stelle zur Aus- und Fortbildung in Erster Hilfe anerkannt
In diesem Lehrgang vermitteln wir Ihnen das Wissen in der Ersten Hilfe, dass Sie benötigen, um Notfallsituationen im erzieherischen Bereich richtig zu erkennen, zu beurteilen und dann entsprechend zu handeln. Besonderes Augenmerk legen wir dabei auf typische Notfälle bei Kindern und auf deren Versorgung ohne den Bereich der Notfälle bei Erwachsenen zu vernachlässigen. Laut Vorgabe der BG/Unfallkassen muss dieser Lehrgang alle zwei Jahre wiederholt werden.
Für BetriebshelferInnen erfolgt in der Regel eine Kostenübernahme durch die zuständige Berufsgenossenschaft.
BetriebshelferInnen erhalten ca. zwei Wochen vor Kursbeginn eine verbindliche Anmeldebestätigung ( BG-Abrechnungsformular/ Wegbeschreibung ect.)zugesandt.
Erste Hilfe Schulung in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen f. Kinder (23340018)
Mo. 25.09.2023 08:00 - 16:15 Uhr
in Rheindorf
Der DRK Kreisverband ist von der Berufsgenossenschaft als Stelle zur Aus- und Fortbildung in Erster Hilfe anerkannt
In diesem Lehrgang vermitteln wir Ihnen das Wissen in der Ersten Hilfe, dass Sie benötigen, um Notfallsituationen im erzieherischen Bereich richtig zu erkennen, zu beurteilen und dann entsprechend zu handeln. Besonderes Augenmerk legen wir dabei auf typische Notfälle bei Kindern und auf deren Versorgung ohne den Bereich der Notfälle bei Erwachsenen zu vernachlässigen. Laut Vorgabe der BG/Unfallkassen muss dieser Lehrgang alle zwei Jahre wiederholt werden.
Für BetriebshelferInnen erfolgt in der Regel eine Kostenübernahme durch die zuständige Berufsgenossenschaft.
BetriebshelferInnen erhalten ca. zwei Wochen vor Kursbeginn eine verbindliche Anmeldebestätigung ( BG-Abrechnungsformular/ Wegbeschreibung ect.)zugesandt.
Erste Hilfe Schulung in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen f. Kinder (23340019)
Mi. 25.10.2023 08:00 - 16:15 Uhr
in Rheindorf
Der DRK Kreisverband ist von der Berufsgenossenschaft als Stelle zur Aus- und Fortbildung in Erster Hilfe anerkannt
In diesem Lehrgang vermitteln wir Ihnen das Wissen in der Ersten Hilfe, dass Sie benötigen, um Notfallsituationen im erzieherischen Bereich richtig zu erkennen, zu beurteilen und dann entsprechend zu handeln. Besonderes Augenmerk legen wir dabei auf typische Notfälle bei Kindern und auf deren Versorgung ohne den Bereich der Notfälle bei Erwachsenen zu vernachlässigen. Laut Vorgabe der BG/Unfallkassen muss dieser Lehrgang alle zwei Jahre wiederholt werden.
Für BetriebshelferInnen erfolgt in der Regel eine Kostenübernahme durch die zuständige Berufsgenossenschaft.
BetriebshelferInnen erhalten ca. zwei Wochen vor Kursbeginn eine verbindliche Anmeldebestätigung ( BG-Abrechnungsformular/ Wegbeschreibung ect.)zugesandt.
Erste Hilfe Schulung in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen f. Kinder (23340020)
Do. 26.10.2023 08:00 - 16:15 Uhr
in Rheindorf
Der DRK Kreisverband ist von der Berufsgenossenschaft als Stelle zur Aus- und Fortbildung in Erster Hilfe anerkannt
In diesem Lehrgang vermitteln wir Ihnen das Wissen in der Ersten Hilfe, dass Sie benötigen, um Notfallsituationen im erzieherischen Bereich richtig zu erkennen, zu beurteilen und dann entsprechend zu handeln. Besonderes Augenmerk legen wir dabei auf typische Notfälle bei Kindern und auf deren Versorgung ohne den Bereich der Notfälle bei Erwachsenen zu vernachlässigen. Laut Vorgabe der BG/Unfallkassen muss dieser Lehrgang alle zwei Jahre wiederholt werden.
Für BetriebshelferInnen erfolgt in der Regel eine Kostenübernahme durch die zuständige Berufsgenossenschaft.
BetriebshelferInnen erhalten ca. zwei Wochen vor Kursbeginn eine verbindliche Anmeldebestätigung ( BG-Abrechnungsformular/ Wegbeschreibung ect.)zugesandt.
Erste Hilfe Schulung in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen f. Kinder (23340021)
Di. 07.11.2023 08:00 - 16:15 Uhr
in Rheindorf
Der DRK Kreisverband ist von der Berufsgenossenschaft als Stelle zur Aus- und Fortbildung in Erster Hilfe anerkannt
In diesem Lehrgang vermitteln wir Ihnen das Wissen in der Ersten Hilfe, dass Sie benötigen, um Notfallsituationen im erzieherischen Bereich richtig zu erkennen, zu beurteilen und dann entsprechend zu handeln. Besonderes Augenmerk legen wir dabei auf typische Notfälle bei Kindern und auf deren Versorgung ohne den Bereich der Notfälle bei Erwachsenen zu vernachlässigen. Laut Vorgabe der BG/Unfallkassen muss dieser Lehrgang alle zwei Jahre wiederholt werden.
Für BetriebshelferInnen erfolgt in der Regel eine Kostenübernahme durch die zuständige Berufsgenossenschaft.
BetriebshelferInnen erhalten ca. zwei Wochen vor Kursbeginn eine verbindliche Anmeldebestätigung ( BG-Abrechnungsformular/ Wegbeschreibung ect.)zugesandt.
Erste Hilfe Schulung in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen f. Kinder (23340022)
Mi. 15.11.2023 08:00 - 16:15 Uhr
in Rheindorf
Der DRK Kreisverband ist von der Berufsgenossenschaft als Stelle zur Aus- und Fortbildung in Erster Hilfe anerkannt
In diesem Lehrgang vermitteln wir Ihnen das Wissen in der Ersten Hilfe, dass Sie benötigen, um Notfallsituationen im erzieherischen Bereich richtig zu erkennen, zu beurteilen und dann entsprechend zu handeln. Besonderes Augenmerk legen wir dabei auf typische Notfälle bei Kindern und auf deren Versorgung ohne den Bereich der Notfälle bei Erwachsenen zu vernachlässigen. Laut Vorgabe der BG/Unfallkassen muss dieser Lehrgang alle zwei Jahre wiederholt werden.
Für BetriebshelferInnen erfolgt in der Regel eine Kostenübernahme durch die zuständige Berufsgenossenschaft.
BetriebshelferInnen erhalten ca. zwei Wochen vor Kursbeginn eine verbindliche Anmeldebestätigung ( BG-Abrechnungsformular/ Wegbeschreibung ect.)zugesandt.